Privates Förderzentrum
für emotionale und soziale
Entwicklung

Unser Team

Unser Team verfügt über ein großes pädagogisch-therapeutisches Repertoire. Alle arbeiten Hand in Hand: Speziell ausgebildete Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Sonderpädagog*innen und päd. Fachkräfte aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater u. a. decken unterschiedlichste Fachrichtungen ab und unterstützen in Einzelprojekten die kreative, soziale und emotionale Entwicklung der Simpert-Kinder. Sie vermitteln Wissen, gestalten Beziehungen und bieten speziell abgestimmte Förderangebote an.

Der Unterricht und die Arbeitsgruppen sind methodisch gegliedert: Gruppenarbeit, Differenzierung, Einzelförderung, Rhythmisierung und Praxisprojekte werden professionell, engagiert und mit viel Freude konzipiert und begleitet. Auch die MitarbeiterInnen von Schule und Tagesstätte arbeiten eng vernetzt zusammen. Im Fachdienst der sozialpädagogischen Tagesstätte erfahren die Kinder in der Einzelförderung oder in der Kleingruppe kreative förderspezifische oder therapeutische Angebote.

Kolleg*innen aus den mobilen Diensten (msH und MSD) beraten in vielen Regelschulen und unterstützen dort vor Ort Lehrkräfte, Eltern und Schüler in den Themen emotionale und soziale Förderung.

Regelmäßiger Austausch mit Ärzten, Psychologen, Kriseninterventionsdiensten im Alltag sorgen für ein individuell angepasstes pädagogisches Milieu.

Gabriele Zehendner
Leiterin der Simpertschule
Telefon: 08 21 | 55 62 07
E-Mail: ed.el1743550969uhcst1743550969repmi1743550969s@gnu1743550969tlawr1743550969ev1743550969

Bernadette Schreer
Stellvertretende Leiterin der Simpertschule
Telefon: 08 21 | 55 62 07
E-Mail: ed.el1743550969uhcst1743550969repmi1743550969s@gnu1743550969tlawr1743550969ev1743550969

Bernhard Schuster
Heilpädagoge und Leiter der Sozialpädagogischen Tagesstätte
Telefon: 08 21 | 5 67 04 35
E-Mail: ed.ro1743550969gerg-1743550969ts@re1743550969tsuhc1743550969sb1743550969

Manuela Hundertmark
Sekretariat
Telefon: 08 21 | 55 62 07
E-Mail: ed.el1743550969uhcst1743550969repmi1743550969s@gnu1743550969tlawr1743550969ev1743550969
7.30 Uhr–12.30 Uhr

Freddy
unser Schulmaskottchen und Pate unseres Schul-Logos. Kein Telefon und keine Mail: ist nur persönlich zu sprechen.